Mmh... dann müsste der Player aber m4a-Dateien spielen, was die wenigsten machen. Denn der iTunes-Musicstore bietet nur AAC-komprimierte Dateien an. Und das spielen, soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe, nur iPods und Sony-Ericsson-Handys.
Auch ist es das Erfolgsprinzip des iPods --> Store, iTunes und iPod. Alles verwalten lassen ohne sich einen Kopf zu machen und es funktioniert.
Und andersrum ging es schon immer, alles mögliche auf den iPod zu packen. Einfach in iTunes werfern und den iPod synchronisieren. Und im Gegensatz zu MS funktioniert diese Verkettung auch noch :-D
Ich, Betreiberin dieses Weblogs, übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Inhalte des Weblogs sind, wenn nicht anders angegeben, mein geistiges Eigentum und somit urheberrechtlich geschuetzt.
Auch ist es das Erfolgsprinzip des iPods --> Store, iTunes und iPod. Alles verwalten lassen ohne sich einen Kopf zu machen und es funktioniert.
Und andersrum ging es schon immer, alles mögliche auf den iPod zu packen. Einfach in iTunes werfern und den iPod synchronisieren. Und im Gegensatz zu MS funktioniert diese Verkettung auch noch :-D