DVD Jon, der iTunes-Knacker
[...] Das Knacken des iTunes-DRM dürfte Jon Lech Johansen einmal mehr in seiner Position als jugendlicher Held von Cyberia bestätigen. Was Johansens Hack nun möglich macht, ist genau das, was die EU-Kommission seit einiger Zeit vergeblich von Apple verlangt: Er hebt die unauflösliche Kopplung von über iTunes gekauften Dateien an Apples iPod auf.
Das heißt, dass es nun zum einen möglich werden sollte, iTunes-Dateien auch auf anderen MP3-Playern zu nutzen; zum anderen aber auch, Dateien aus anderen Shops und Quellen problemlos auf den iPod zu transferieren. [...]
Den Artikel gibts komplett hier bei Spiegel Online.
Das heißt, dass es nun zum einen möglich werden sollte, iTunes-Dateien auch auf anderen MP3-Playern zu nutzen; zum anderen aber auch, Dateien aus anderen Shops und Quellen problemlos auf den iPod zu transferieren. [...]
Den Artikel gibts komplett hier bei Spiegel Online.
pflaumenmus - 26. Okt, 14:59
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
snoopers (Gast) - 26. Okt, 15:49
Mmh... dann müsste der Player aber m4a-Dateien spielen, was die wenigsten machen. Denn der iTunes-Musicstore bietet nur AAC-komprimierte Dateien an. Und das spielen, soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe, nur iPods und Sony-Ericsson-Handys.
Auch ist es das Erfolgsprinzip des iPods --> Store, iTunes und iPod. Alles verwalten lassen ohne sich einen Kopf zu machen und es funktioniert.
Und andersrum ging es schon immer, alles mögliche auf den iPod zu packen. Einfach in iTunes werfern und den iPod synchronisieren. Und im Gegensatz zu MS funktioniert diese Verkettung auch noch :-D
Auch ist es das Erfolgsprinzip des iPods --> Store, iTunes und iPod. Alles verwalten lassen ohne sich einen Kopf zu machen und es funktioniert.
Und andersrum ging es schon immer, alles mögliche auf den iPod zu packen. Einfach in iTunes werfern und den iPod synchronisieren. Und im Gegensatz zu MS funktioniert diese Verkettung auch noch :-D
bfan - 26. Okt, 22:21
Und wer einfach nur seine MP3-Dateien auf den iPod bekommen will, da gibts viele möglichkeit:
Winamp mit iPod-Plugin
Anapod Explorer
Gerade das Winamp-Plugin macht Spaß. :)
Winamp mit iPod-Plugin
Anapod Explorer
Gerade das Winamp-Plugin macht Spaß. :)
snoopers (Gast) - 27. Okt, 08:14
Wobei's doch aber hirnrissig erscheint den iPod mit was anderem als iTunes zu füttern!?!
Anstöpseln und das Ding synchronisiert automatisch die Sammlung. Wobei sich iTunes auch nicht mit dem WinAMP vergleichen lässt. Hatte beides recht lange in Verwendung und war auch von WinAMP überzeugt, zumal er ja mittlerweile auch eine Medien-Bibliothek hat. Aber diese ist nicht zu vergleichen mit der selbstverwaltenden iTunes-Bibliothek - die eben genauso durchdacht ist wie das gesamte iLife-Paket ;)
Anstöpseln und das Ding synchronisiert automatisch die Sammlung. Wobei sich iTunes auch nicht mit dem WinAMP vergleichen lässt. Hatte beides recht lange in Verwendung und war auch von WinAMP überzeugt, zumal er ja mittlerweile auch eine Medien-Bibliothek hat. Aber diese ist nicht zu vergleichen mit der selbstverwaltenden iTunes-Bibliothek - die eben genauso durchdacht ist wie das gesamte iLife-Paket ;)
pflaumenmus - 27. Okt, 09:53
aber es gibt doch nun auch schon mehrere programme, die den ipod synchronisieren..dafuer braucht man kein itunes...obwohls natuerlich bequem ist und schoen und einfach und bequem und nett und bequem und bequem isses glaub ich auch ;-)
Trackback URL:
https://pflaumenmus.twoday.net/stories/2854955/modTrackback